TreeCast #4: Waldschutz = Bäume umarmen für den Wald der Zukunft?
Die Portion Waldwissen zum Reinhören!
Im Podcast "Treecast", der im Rahmen des Projektes "TREEgital" des Bundesforschungszentrums für Wald mit Unterstützung von Bund, Ländern und der EU entstand, werden Expert*innen im Bereich Wald vorgestellt.
Im Fokus der Berufsorientierung werden ihr Werdegang und ihre Motivation für den heutigen Beruf thematisiert, das Wissen aus der Schule, das ihnen noch heute hilft, und worin ihre jetzige Beschäftigung besteht. Forstwirtschaft, Klimawandel und Biodiversität stehen im Zentrum des Podcasts.
Waldschutz - kettet sich Gernot Hoch, Leiter des Institutes für Waldschutz am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), hauptberuflich an Bäumen fest? In dieser Folge spricht er darüber, worum es wirklich beim Waldschutz geht: Um die Gesundheit des Waldes, damit auch noch zukünftige Generationen einen vitalen Wald erleben können. In Zeiten des Klimawandels und der Globalisierung ist das aber nicht so einfach!
Dauer: 26:49 Minuten
Form des Materials: | Podcast , Kurzvideo | |
Seitenanzahl: | 0 | |
Altersgruppe: | 12 - 13 - 14 Jahre 15 - 16 - 17 Jahre 18 - 19 - 20 Jahre | |
Das Material ist für: | Schüler*innen , Multiplikator*innen | |
Vorbereitungszeit: | 0,5 bis 1 Stunde | |
Erscheinungsjahr: | 2023 | |
Herausgeber: | Bundesforschungszentrum für Wald |