MI(N)T dem Wald arbeiten
Die Berufsorientierungsvideos „MI(N)T dem Wald arbeiten!“ und die Begleitunterlage bieten Jugendlichen die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in die Welt der MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu erhalten und gleichzeitig die Vielfalt an Berufen rund um den Wald zu entdecken.
In den Videos berichten vier Expert:innen des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) aus erster Hand über ihren persönlichen Werdegang, ihre Aufgaben und ihren Beitrag zum Klimaschutz. Dabei wird deutlich, wie vielseitig, praxisnah und zukunftsorientiert Berufe in den Bereichen Waldforschung, Forstwirtschaft und Umweltgestaltung sein können. Diese authentischen Einblicke inspirieren dazu, eigene Stärken zu erkennen und sich mit Fragen zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft auseinanderzusetzen.
Die Begleitunterlage bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Inhalte der Videos in den Unterricht oder Bildungsprojekte einzubinden. Mit Diskussionsanregungen, Reflexionsaufgaben und kreativen Impulsen wird nicht nur das Interesse an MINT-Berufen gefördert, sondern auch ein Bewusstsein für die persönliche Rolle in einer nachhaltigen Welt geschaffen.
Form des Materials: | Begleitunterlagen , Film , Kurzvideo , Sammelmedium | |
Seitenanzahl: | 16 | |
Altersgruppe: | 15 - 16 - 17 Jahre 18 - 19 - 20 Jahre | |
Das Material ist für: | Lehrer*innen , Schüler*innen , Mix (Lehrer*innen und Schüler*innen) | |
Vorbereitungszeit: | weniger als 30 Minuten | |
Erscheinungsjahr: | 2024 | |
Herausgeber: | Bundesforschungszentrum für Wald |