Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen auf Twitter teilen auf Facebook teilen Youtube per Mail versenden sortieren
Stapel Bücher auf einer Wiese

Hochschul-lehrgang Lernraum Natur

Die Ausbildungsinitiative zum Lernen in Naturräumen

Hand hält offenes Buch, im Hintergrund Wiese und Bäume

Lernraum Natur ist eine bislang einzigartige Ausbildungsinitiative zum Lernen in Naturräumen. Der Hochschullehrgang Lernraum Natur bildet dabei mit sechs Modulen (30 ECTS-AP) die Basis. Die Inhalte dieser Module können auch im Hochschullehrgang Freizeitpädagogik Lernraum Natur sowie auch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe mit Schwerpunkt Lernraum Natur und im Erweiterungsstudium absolviert werden. Darüber hinaus wird ein Masterstudium Lehramt Primarstufe mit der Vertiefung Lernraum Natur angeboten.

Lernen durch Begegnung

  • Direkter Praxisbezug
  • Heterogene Gruppen
  • Impulsgebende (Outdoor-)Lernorte
  • Flexibilität durch modularen Aufbau
  • Berufsbegleitend
  • Zertifikat „hochschuleundfamilie“

Die Ausbildungsinitiative Lernraum Natur qualifiziert die Absolvent*innen Kulturlandschaften und Naturräume, wie beispielsweise landwirtschaftlich genutzte Flächen, Gärten oder Schutzgebiete, als kindgerechte und bildungswirksame Lernräume zu nutzen. Die Kulturlandschaften und Naturräume dienen dabei als Lernumgebung, als Lerngegenstand und als Impulsgeber für Lernprozesse. Die Teilnehmenden werden befähigt Kooperationen von Bildungseinrichtungen und Schutzgebieten professionell einzuleiten und umzusetzen.

Mehr Informationen

Newsletter Anmeldung

Informiert bleiben

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter erfahren Sie alle Neuigkeiten von WALD trifft SCHULE!                             

Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse erteilen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung, Informationen und Newsletter der Internetplattform Wald&Forst in digitaler Form zugeschickt zu bekommen und stimmen zu, dass Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck der Zusendung dieser Informationen und Newsletter durch die Internetplattform Wald&Forst verarbeitet wird. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Datenschutzerklärung