News
Übersicht Alle News auf einen Blick
Nachwuchsforscher*innen auf den Spuren der Bioökonomie
Holz ist ein vielseitiger Werkstoff, aus dem sich so einiges herstellen lässt.
Borkenkäfer und Totholz
Mehrere Millionen Borkenkäfer können aus einem einzigen befallenen Baum im Folgejahr entstehen.
22. Mai: Tag der Artenvielfalt
Der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt wurde im Jahr 2000 durch die UNO eingeführt und fand früher am 29. Dezember statt.
Die Vielfalt des Waldes auf einen Klick
Der Wald hat viele Funktionen und Facetten – und genauso vielfältig und bunt sind auch die verfügbaren Bildungsunterlagen zu diesem Themenbereich.
Willkommen!
Nach Monaten des Wartens ist es nun endlich geschafft. Unsere Seite „WALD trifft SCHULE“ macht ihre ersten Schritte im Web.
Nachhaltigkeit
Bereits vor mehr als 300 Jahren prägte die Forstwirtschaft den Begriff der Nachhaltigkeit. Mit dem Waldkauz Sokrates wird dieses Prinzip spielerisch…
Mehr als ein Waldboden
Es gibt mehr als nur einen Waldboden. Verschiedene Waldböden erfüllen lebenswichtige Funktionen.
Waldland Österreich
Österreich ist eines der waldreichsten Länder.