Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen auf Twitter teilen auf Facebook teilen Youtube per Mail versenden sortieren

Wettbewerb „Bridge Work“

Brücken aus Papier & Karton einreichen und Preise gewinnen!

Logo des Wettbewerbs Bridge Work
Logo von Papier macht Schule

Brücken-Ideen bis 31.3.2023 einreichen und Preise im Gesamtwert von über 4.000 € gewinnen!

  • Warum ausgerechnet Papierbrücken?

Brücken verbinden Orte, Menschen und Gedanken (z.B. Eselsbrücken). Sie stellen in ihrer hohen Funktionalität nicht nur Statiker:innen und Bauingenieur:innen vor Herausforderungen, sondern auch Architekt:innen oder Designer:innen. Trotzdem können sie (zumindest als Modell) von Groß und Klein gebaut werden. Vor allem in der heutigen Zeit gewinnen Brücken als Symbol der „Verbindungen“ einen neuen Stellenwert. Egal ob als Völkerverbindung oder als verbindendes Element in der uns „trennende“ Pandemie – Brücken sind aus unserem Leben einfach nicht wegzudenken.

  • Was ist die Wettbewerbsaufgabe?

Ganz einfach die Gestaltung und Umsetzung einer Brücke aus Papier und/oder Karton. Dafür gibt es drei Wettbewerbskategorien:

  • Kategorie „Forschung“:
    Hier stehen nicht die Ästhetik oder die Tragfähigkeit der Brücke im Mittelpunkt, sondern das Erforschen von Papier & Karton im Zuge des Brückenbaus (z. B. mit Experimenten aus dem „Papierforscherheft“)
  • Kategorie „Design“:
    Hier sind besonders ästhetische, kreative bzw. außergewöhnliche Brücken gefragt.
  • Kategorie „Bautechnik“:
    Hier werden vor allem technisch interessierte Einreicher:innen angesprochen, die sich mit Themen wie Spannweiten oder Traglasten auseinander setzen möchten.

Wie du uns deine Brücke präsentierst, liegt ganz an dir! Egal ob Kurzbericht, Kurzvideo, Fotoserie o.ä. – bewertet wird die Brückenbau-Idee, nicht wie professionell die Einreichung umgesetzt ist.

  • Wer kann mitmachen?

Egal ob Schulen, Kindergärten, Universitäten, Fachhochschulen, Vereine, (Jugend)gruppen, Privatpersonen – mitmachen können alle, die gerne eine Brücke aus Papier oder Karton gestalten möchten.

  • Welche Preise werden vergeben?

Eine Jury wählt die besten Einreichungen aus, weiters werden ein Publikumspreis (per Online-Voting) und mehrere Sonderpreise vergeben. Zusätzlich werden unter allen Einreicher:innen wertvolle Sachpreise verlost.

ACHTUNG: Je Bildungsstufe werden eigene Preise vergeben!

  • Wie reiche ich ein?

Ladet eure Brückenbau-Ideen einfach von 1. Oktober 2022 bis 31.März 2023 im Online-Einreichtool auf https://www.papiermachtschule.at/wettbewerbe/bridge-work/  hoch. Auf dieser Webseite findet ihr neben Informationen zum Wettbewerb (Teilnahmebedingungen, Kriterien, den zeitlichen Ablauf etc.) eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Materialien rund um das Thema Papier & Karton – zum Beispiel das knapp 100-seitige Papierforscherheft.

Für nähere Informationen meldet euch einfach bei uns unter info@papiermachtschule.at.

Wir freuen uns auf eure Einreichungen!

Liebe Grüße,

Petra Seebacher
für das Team von „Papier macht Schule“

Newsletter Anmeldung

Informiert bleiben

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter erfahren Sie alle Neuigkeiten von WALD trifft SCHULE!                             

Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse erteilen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung, Informationen und Newsletter der Internetplattform Wald&Forst in digitaler Form zugeschickt zu bekommen und stimmen zu, dass Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck der Zusendung dieser Informationen und Newsletter durch die Internetplattform Wald&Forst verarbeitet wird. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Datenschutzerklärung